04.02.25

Benefits of Sync Rights

Sync-Lizenzen revolutionieren: Wie Artyfile Filmemacher und Werbeagenturen entfesselt

Achtung, Filmmusik-Falle: Wie eine fehlende Sync-Lizenz Ihren nächsten Hit ruinieren kann

Stellen Sie sich vor: Ihr Film ist fertig. Die Bilder sind oscarreif, die Story atemberaubend – doch die Soundtrack-Lizenz fehlt. Genau das passierte dem Independent-Filmemacher Lars K. Seine Dokumentation über Klimawandel stand kurz vor der Veröffentlichung, als ein Streit um Sync-Lizenzen für einen 60-Sekunden-Song alles ins Wanken brachte. Die Folge: Ein Gerichtsprozess, 40.000 Euro Strafe und ein zerstörtes Release-Datum. Lars ist kein Einzelfall. Jedes Jahr verlieren Kreative Zeit, Geld und Nerven durch Lizenzchaos. Doch was, wenn Sie die Musik nicht nur nutzen, sondern besitzen – und sogar davon profitieren könnten?


Willkommen bei Artyfile – wo Sync-Lizenzen kein Hindernis, sondern Ihr Ticket zu kreativer Freiheit und passivem Einkommen sind.
Sync Licensing

Sync-Lizenzen erklärt: Warum sie Ihr wichtigstes (und riskantestes) Asset sind

Sync-Lizenzen (Synchronisationsrechte) erlauben, Musik mit visuellen Inhalten wie Filmen, Werbespots oder YouTube-Videos zu kombinieren. Ohne sie drohen Abmahnungen, Löschungen oder gar Klagen – selbst wenn Sie die Musik „gekauft“ haben. Herkömmliche Lizenzplattformen machen es Ihnen jedoch schwer:

Die Probleme im Überblick:

  • Undurchsichtige Kosten: Versteckte Gebühren, regionale Beschränkungen, teure Nachverhandlungen.
  • Keine Gewinnbeteiligung: Sie zahlen für die Nutzung, nicht für die Wertsteigerung der Musik.
  • Komplexes Tracking: Wer nutzt Ihre lizenzierte Musik wo? Unmöglich nachzuvollziehen.

Artyfiles Lösung: All-in-Lizenzen, Ownership und Blockchain-Transparenz

Artyfile durchbricht den Lizenz-Dschungel mit einem umfassenden Lizenzmodell. So funktioniert’s:

1. „All-in“-Lizenzen: Keine Überraschungen, nur Sicherheit

Jeder Track – ob Artyfile Basic oder Limited Edition – enthält:

  • Sync-Lizenzen für globale Nutzung in Filmen, Werbung und digitalen Projekten.
  • Sofortigen Download in Studioqualität (WAV).
  • Rechtsicherheit in über 150 Ländern.

2. Besitzen Sie die Musik – und verdienen Sie mit ihr

Mit Artyfile Limited Edition kaufen Sie keine Lizenz, sondern Musikrechte. Jeder Track ist ein Music-NFT auf der Ethereum-Blockchain, das Ihnen garantiert:

  • Einnahmen aus Streaming (Spotify, Apple Music, YouTube).
  • Gewinne aus Sync-Lizenzen, wenn andere Ihre Musik nutzen.
  • Handelbare Rechte – verkaufen Sie das NFT, wenn der Song zum Hit wird.

3. Blockchain: Vertrauen durch Transparenz

Schluss mit undurchsichtigen Abrechnungen. Artyfiles Blockchain-Technologie bietet:

  • Fälschungssichere Eigentumsnachweise.
  • Echtzeit-Tracking von Nutzung und Einnahmen.
  • Faire Bezahlung für Künstler und Lizenznehmer.
Music Licensing for Content Creators

Lars’ Comeback: Wie Artyfile aus einer Katastrophe einen Millionenerfolg machte


Der Absturz: Lars’ Dokumentation wurde wegen fehlender Sync-Lizenzen blockiert. Der Komponist verlangte 40.000 Euro – das Budget war aufgebraucht.

Die Rettung: In seiner Verzweiflung entdeckte Lars Artyfile. Er kaufte einen Limited-Edition-Track der London Symphony Orchestra – inklusive 15% Masterrechten.

Der Triumph: Der Film lief auf Streaming-Plattformen, der Soundtrack wurde viral. Lars verdiente 25.000 Euro durch Spotify-Streams. Als eine NGO den Song für eine Klimakampagne lizenzierte, kamen weitere 10.000 Euro dazu. „Artyfile hat nicht nur meinen Film gerettet, sondern meine Karriere finanziert“, sagt er heute.

5 Gründe, warum Filmemacher und Agenturen zu Artyfile wechseln

  1. Kein Lizenzstress mehr: All-inclusive-Rechte für alle Nutzungsszenarien.
  2. Kosten werden zu Gewinnen: Verdienen Sie an jedem Stream und jeder Synclizenzierung.
  3. Premium-Soundtracks: Musik von Top-Künstlern, Komponisten und Studios wie Abbey Road.
  4. Zukunftssichere Investition: Music-NFTs steigen im Wert, wenn der Song populär wird.
  5. Blockchain-Sicherheit: Transparenz, die Vertrauen schafft.
Music Royalties

Handeln Sie jetzt – bevor die Limited Editions weg sind!

Artyfiles Limited Editions sind streng limitiert. Von jedem Track gibt es nur 100 NFTs. Aktuell sind von „Vivaldi: Vier Jahreszeiten - Winter“ (produziert von einem Grammy-Gewinner) nur noch 48 Stück verfügbar.

So starten Sie durch:

  1. Stöbern Sie im Marketplace: Filtern Sie nach Genre, Stimmung oder Künstler.
  2. Laden Sie herunter oder investieren Sie: Wählen Sie Basic für sofortige Nutzung oder Limited Edition für Eigentum.
  3. Schaffen Sie ohne Grenzen: Nutzen Sie die Musik weltweit – und lassen Sie die Einnahmen zu Ihnen fließen.

Ihr Soundtrack soll Sie stärken – nicht ausbremsen

Sync-Lizenzen sind kein notwendiges Übel. Mit Artyfile werden sie zu Ihrem mächtigsten Werkzeug. Egal, ob Sie einen Independent-Film produzieren oder eine internationale Werbekampagne stemmen: Artyfile macht Musik zu Ihrem Partner – nicht zum Risiko.

Werden Sie Teil der Revolution:

Musik besitzen. Einnahmen generieren. Grenzenlos kreativ sein.