25.02.25

Music Ownership

Warum Deine Hintergrundmusik Dich heimlich ausnimmt (und wie Du Dich wehren kannst)

Du hast stundenlang an Deinem perfekten Video, Werbespot oder Film gearbeitet – nur um zuzusehen, wie Dein Budget in Luft aufgeht. Der Übeltäter? Hintergrundmusik. Traditionelle Lizenzmodelle sind voller versteckter Gebühren, restriktiver Rechte und unfairer Auszahlungen, die Deine Kreativität und Dein Portemonnaie belasten. Doch was, wenn sich Deine Hintergrundmusik von einer Kostenstelle in eine Einnahmequelle verwandeln könnte? Artyfile macht es möglich: Die Plattform ersetzt Ausbeutung durch Eigentum. Lass uns die Wahrheit aufdecken – und Deinen Weg zur Freiheit zeigen.

Traditionelle Musiklizensierung

Das Problem: Wie traditionelle Lizenzen Dein Geld (Und deine Nerven) Stehlen

1. Versteckte Kosten, die schneller steigen als eine Spotify-Playlist

„Lizenzfreie Musik“ ist ein Mythos. Zwar zahlst Du zunächst wenig – doch was ist mit Abo-Gebühren, plattformspezifischen Lizenzen oder Überraschungsrechnungen für virale Inhalte? Traditionelle Anbieter binden Dich an wiederkehrende Zahlungen, während Nutzungseinschränkungen Dich zwingen, Tracks für neue Projekte neu zu kaufen. Ein Ausbeuten, getarnt als Bequemlichkeit.


2. Künstler bekommen Centbeträge, Du den Ärger

Hast Du Dich jemals gefragt, wohin Deine Lizenzgebühren fließen? Spoiler: Nicht zu den Künstlern. Die meisten Plattformen behalten einen Großteil ein, während Musiker mit Almosen abgespeist werden. Gleichzeitig kämpfst Du mit juristischem Kleingedruckten, um Copyright-Strikes zu vermeiden. Ein System, das alle verlieren lässt – außer die Mittelsmänner.


3. Kein Eigentum = Kein langfristiger Wert

Du hast für die Musik bezahlt, aber Du besitzt sie nicht. Traditionelle Lizenzen gewähren nur temporären Zugriff – keine Rechte. Willst Du Deine Inhalte langfristig monetarisieren? Pech gehabt. Deine Hintergrundmusik bleibt eine Kostenstelle, niemals ein Vermögenswert.


Die Artyfile-Lösung: Besitze Deine Musik, Sicher Deine Zukunft

Artyfile dreht den Spieß um. Statt Tracks zu mieten, besitzt Du sie – mit blockchain-gesicherten Music-NFTs, Umsatzbeteiligungen und lebenslangen Sync-Rechten. So zerschlagen wir den Status quo:


1. Schluss mit Abos, hallo Eigentum

Mit Artyfile Basic kaufst Duhochwertige, lizenzfreie Titel direkt. Keine Abonnements. Keine versteckten Gebühren. Einfach sofortige, uneingeschränkte Nutzung in Filmen, Werbung oder Social Media. Jeder WAV-Track stammt von Legenden wie der London Symphony Orchestra oder wurde in Abbey Road Studios aufgenommen – denn Qualität darf kein Kompromiss sein.


2. Machen Sie Musik Zu Ihrer Investition

Upgradst Du zu Artyfile Limited Edition und besitze Anteile an den Masterrechten der Musik. Diese Music-NFTs lassen Dich an globalen Streaming-Einnahmen (Spotify, YouTube) und Sync-Lizenzen verdienen, wenn andere denselben Track nutzen. Stell Dir vor: Deine Hintergrundmusik zahlt Dich.


3. Blockchain-Transparenz = Schluss Mit Ungewissheit

Jede Transaktion ist auf der Ethereum-Blockchain gesichert. Du siehst genau, wohin Dein Geld fließt: Künstler erhalten faire Bezahlung,Du einen fälschungssicheren Eigentumsnachweis, und versteckte Mittelsmänner werden überflüssig.


4. Alle Rechte inklusive, alle Hürden entfernt

Artyfile liefert volle Sync-Rechte mit jedem Kauf. Nutze Tracks überall – für immer. Keine Anwälte. Kein Kleingedrucktes. Einfach grenzenlose Kreativität.


Musik Einnahmen

Dein nächster Schritt: Zahle nicht länger. Verdiene.


Die Ära ausbeuterischer Lizenzen ist vorbei. So wehrst Du Dich:


  • Wechsel zu Artyfile Basic für sofortigen Zugriff auf Premium-Tracks ohne Risiko.
  • Investiere in Artyfile Limited Edition und generiere passive Einnahmen durch Deine Musik.
  • Werde Teil Einer Fairen Branche, in der Künstler gefördert, Kreative belohnt und Transparenz gelebt wird.


Fazit: Deine Hintergrundmusik sollte für Dich arbeiten – nicht gegen Dich

Bereit, Ihre Musik von einer Belastung in einen Vermögenswert zu verwandeln?

Traditionelle Lizenzen sind ein Relikt. Artyfile ist die Revolution. Durch die Kombination von Eigentum, Blockchain-Sicherheit und exklusiver High-End-Musik schreiben wir die Regeln der Branche neu – Track für Track.

Jetzt Artyfiles Musikbibliothek entdecken

Where Creativity Meets Ownership.